Pingwin Planet
≡
Navigation überspringen
  • Home
  • Themen
    • Klima
    • Alpenschutz
    • Fokus Industrie & Stoffe
    • Artenschutz Biodiversität
    • Wasser
    • Balkon Kampagne
      • Monatstipps Archiv
      • Natur und Zivilisation
      • Balkonnatur - Mitmachen - Bewegen
      • Infos Balkonnatur
        • Balkon-Samenmischungen
        • Balkonlandwirtschaft
        • Wildpflanzen auf dem Balkon
        • Schmetterlinge
        • Bienen und Hummeln auf dem Balkon
        • Vögel auf dem Balkon
        • Düngen auf dem Balkon
        • Wurmkomposter
    • Tierschutz
  • Mitmachen / Unterstützen
  • Kids / Service
  • Pingwin Planet
  • Pingwin Infos
  • Kontakt
 
Pingwin Planet Themen
Navigation überspringen
  • Home
  • Themen
  • Mitmachen / Unterstützen
  • Kids / Service
  • Pingwin Planet
  • Pingwin Infos
  • Kontakt
 
  • Pingwin Planet
  • Themen
  • Balkon Kampagne
  • Infos Balkonnatur
  • zur Hauptseite der Balkonkampagne
  • Mitmachen - Bewegen
  • Monatstipps
  • Samenmischungen bestellen
Navigation überspringen
  • Klima
    • ParLAHMent - Mit Klimaschutz vorwärts machen statt Klimaaktivistinnen vom Bundesplatz vertreiben
  • Alpenschutz
    • Appell an Mitglieder des Grossen Rats
    • Rettet den Lebensraum Trift!
    • Hintergrund: Keine Lebensräume zerstören - keine Ressourcen für unnötige Projekte
  • Fokus Industrie & Stoffe
    • Zementwerke: PP Beschwerde gegen Kanton wegen Emissionen
    • Kuehe gestorben: Titandioxid-Nanopartikel unter Verdacht
    • Analysen von Pingwin Planet zeigen auf: auch nach Billigsanierung noch hochgiftige HCH-Abfälle
    • HCH: Billigsanierung 2017
    • Triclosan - ein Problemstoff - Petition verlangt Verbot
    • Chemiemüll im Basler Hafen an Lebensmittelumschlagplatz
    • HCH Chemiemüll in Hagenthal (F): schleichende Vergiftung
    • HCH: Noch mehr Gift auf Feldwegen
    • HCH: Pingwin Planet sperrt Feldweg nun selbst ab
    • Nanotechnologie
  • Artenschutz Biodiversität
    • Bialowieza-Urwald: Botschaftsbesuch in Bern
    • Bialowieza Urwald in Gefahr
    • Unterstützen Sie den Schutz des Bialowieza-Urwalds!
    • Alpenwildtiere schützen
    • Alpenwildtiere - Schneehasen
    • Feldhasen
    • Pilotwale
      • Pilotwalkampagne: aktiv werden
  • Wasser
    • Mineralwasser - nicht immer frei von Schadstoffen
  • Balkon Kampagne
    • Monatstipps Archiv
    • Natur und Zivilisation
    • Balkonnatur - Mitmachen - Bewegen
  • Tierschutz
    • Tierhaltung
    • Schwein gehabt?
    • Gänse und Enten
 

Pingwin Infos

Ein natürliches neues Jahr!

Die Biberfamilien in unserem 43-Hektar-Naturparadies in Hunziken (Rubigen/BE) und die Pingus der PP Naturschutzgruppe wünschen dir einen guten Rutsch ins 2025. Falls du noch nicht weisst, was du dir fürs 2025 vornehmen könntest:

 

>>>

Weiterlesen … Ein natürliches neues Jahr!

Jahr des Igels 2024 bei der Pingwin Planet Naturschutzgruppe

2024 ist bei Pingwin Planet das "Jahr des Igels". Die Naturschutzgruppe von Pingwin Planet schafft nicht nur Lebensräume für Igel, sondern bietet an diversen Workshops die Gelegenheit, seinen Garten igelfreundlich einzurichten oder auf andere Weise zum Igelwohl beizutragen. Diese Arbeit ist eminent wichtig: auf dem Land gibt es praktisch keine Igel mehr - und in den Städten sind die Igelpopulation drastisch geschrumpft (in Zürich in den Jahren 1992 bis 2018 um sage und schreibe 40,6%). In England ist gemäss gewissen Studien die Gesamtigelpopulation innerhalb von zehn Jahren um 40% reduziert worden. Auch die Verbreitungsgebiete schrumpfen: in Zürich zwischen 1992 und 2018 um 17,6%. Höchste Zeit, Igelschutz zu priorisieren.

https://naturhunziken.org/willkommen-bei-natur-hunziken/jahr-des-igels-ueberblick/

 

Weiterlesen … Jahr des Igels 2024 bei der Pingwin Planet Naturschutzgruppe

Web by Hoch-3 GmbH | Layout by fruitMEDIA